Über uns
Das Modehaus Kutsam ist ein Familienunternehmen mit fünf Modehäusern für Damen- und Herrenmode in Ober- und Niederösterreich. Über 50 Mitarbeiter begeistern unsere Kunden mit schöner Mode und kompetenter Beratung in freundlicher Atmosphäre.
Unsere Standorte sind: Bad Hall, Sierning, Kirchdorf/Krems, Schwertberg und St. Valentin. Über unseren Onlineshop www.mode-erleben.at bieten wir unser Sortiment auch zum Versand an.
Wir versorgen die Menschen in unserer Region seit über 60 Jahren mit schöner Mode. Mein Großvater Erhard und seine Frau Rosa haben das Unternehmen 1959 in Bad Hall gegründet, meine Eltern Roswitha und Christian haben seit 1989 weitere Standorte eröffnet.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Sortiment und unseren Serviceangeboten.
Mit modischen Grüßen
Ihr Johannes Behr-Kutsam & Familie & das ganze Kutsam Mode-Team.
Geschichte
Die Geschichte der Schneiderfamilie lässt sich bis ins Jahr 1730 zurückverfolgen. In diesem Jahr wurde der Schneider Martin Kuzhamer in Sierning in Oberösterreich geboren. Er ist der sechsmalige Urgroßvater von MMag. Johannes Kutsam, der gemeinsam mit seinem Vater Mag. Christian Kutsam das Unternehmen heute leitet.
Sieben Generationen der Familie Kutsam boten in der Umgebung von Waldneukirchen ihre Dienste als Schneider an. Der letzte Schneider, Erhard Kutsam, legte im Jahr 1959 gemeinsam mit seiner Frau Rosa Kutsam den Grundstein für das Modehaus Kutsam in Bad Hall. Die Weitsicht des Schneidermeisters und seiner Frau, die eine kaufmännische Ausbildung durchlaufen hatte, lohnte sich. Der Boom der 1960er Jahre brachte eine noch nie dagewesene Fülle an Angebot konfektionierter Ware nach Österreich. In zwei Etappen wurde das Modehaus vergrößert um der starken Nachfrage gerecht zu werden.
Die drei Kinder des Paares wuchsen mit dem Betrieb auf und insbesondere der Älteste, Christian, arbeitete bereits während seiner Schulzeit an der HAK und während seines Studiums der Handelswissenschaften in Linz im Betrieb mit.
[Rosa Kutsam, Christian Kutsam, Erhard Kutsam, Sonja Kutsam]
1986 übernahm Mag. Christian Kutsam die Geschäftsleitung, gemeinsam mit seiner Frau Mag. Roswitha Kutsam. Die Textilbranche hatte sich seit der Gründung des Unternehmens bereits stark gewandelt. Internationale Ketten waren im Entstehen, die Produktion vieler Textilien wurde ins Ausland verlagert und die Technisierung machte auch vor dem Modehaus Kutsam nicht halt. Ausgebildet in den Fächern Betriebsinformatik und Marketing machte sich Christian Kutsam daran das Unternehmen zu modernisieren. In den folgenden Jahren wurden Filialen in Sierning und Kirchdorf eröffnet. Im Jahr 2000 wurden die Standorte in St. Valentin und Schwertberg eröffnet.
Dieser Expansionsschritt brachte eine Verdoppelung des Umsatzes und Mitarbeiter mit sich und stellte das Unternehmen organisatorisch vor eine neue Herausforderung. Der Anspruch war damals wie heute gute Qualität in Verbindung mit kompetenter und herzlicher Beratung in einem angenehmen Ambiente anzubieten.
Eine Belastungsprobe durchlief das Modehaus Kutsam in den Jahren 2002 und 2003 als zuerst das Modehaus in Schwertberg im Jahrhunderthochwasser komplett verwüstet wurde und danach das Modehaus in St. Valentin teilweise abbrannte. Zuerst durch einen Blitzschlag und dann durch einen Unfall bei den Reparaturarbeiten. Die Katastrophen mobilisierten unglaubliche Kräfte in den Unternehmern und ihrem Team und der volle Betrieb konnte in Schwertberg rasch wieder hergestellt werden. Was der Betrieb an Struktur nicht aufbrachte, wurde durch Engagement und Initiative der Mitarbeiterinnen und Unternehmer aufgewogen. In dieser Zeit begannen die beiden Söhne Johannes und Michael Kutsam sich verstärkt im Unternehmen zu engagieren. Beide durchliefen wie ihre Eltern die HAK gefolgt von Studien an der Johannes Kepler Universität in Linz. Das vom Vater geweckte Interesse an modernen Technologien vertieften die Beiden durch ein Studium der Wirtschaftsinformatik.
2005 wurde das Nachbarhaus in Kirchdorf bezogen und eine größere Fläche eröffnet. 2016 und 2017 wurden das Modehaus in Sierning und St. Valentin renoviert. Im Jahr 2018 und 2019 wurde die Mehrheit der Mitarbeiter zu Farb- und Stilberatern ausgebildet sowie eine großangelegte Fortbildungsoffensive durchgeführt.
2019 wird in Schwertberg der Postpartner übernommen.
Im März 2020 mussten alle Geschäfte wegen der Coronakrise schließen. Binnen 7 Tagen entwickelten Johannes, Michael und Christoph Pernsteiner einen Onlineshop (www.mode-erleben.at) um weiterhin für Kunden da sein zu können.
Nach 2 Jahren Ausnahmezustand, 5 Lockdowns, Kurzarbeit und Maskenpflicht beginnt im Modehaus Kutsam im März 2022 wieder eine Phase des Wachstums: An den Standorten Kirchdorf, St. Valentin, Sierning und Schwertberg entstehen Palmers Wäsche Abteilungen. In Sierning wird der Postpartner übernommen und der Umbau der Herrenabteilung in Sierning beginnt.